Der schnelle Weg zu SEPA Instant Payments

In wenigen Monaten werden Echtzeitzahlungen im SEPA-Raum zum Pflichtangebot für europäische Banken. Institute, die bisher keine Geldtransfers entsprechend dem SEPA Instant Credit Transfer Scheme, kurz SCT Inst, anbieten, müssen jetzt handeln. Dabei sind neben einem engen Zeitplan auch der zunehmende Fachkräftemangel und andere Umstellungen im Zahlungsverkehr zu berücksichtigen, etwa die PSD3-Regulierung, die European Payments Initiative (EPI) und der digitale Euro. In dieser Situation ist das TRAVIC-Instant-Payments-as-a-Service-Modell von PPI die perfekte Lösung. Institute können damit schnell und kosteneffizient ihre regulatorische Compliance sicherstellen.

Hohe Systemanforderungen

Finanzdienstleister stehen vor hohen regulatorischen und technischen Anforderungen.
Im Euroraum müssen sie bald verpflichtend Echtzeitzahlungen gemäß SCT Inst anbieten. Eine entsprechende Verpflichtung durch die EU-Kommission wird voraussichtlich 2025 in Kraft treten. Mehr als die Hälfte der Institute muss entsprechende Angebote noch in ihr Portfolio und vor allem in ihre IT-Systeme integrieren. Die Anforderungen sind hoch:

  • Finanzinstitute müssen ihren Kunden die Möglichkeit geben, Namen und IBAN des Zahlungsempfängers in Echtzeit abzugleichen.
  • Der Abgleich der Kundendaten mit EU-Sanktionslisten muss täglich automatisiert erfolgen.
  • Eine Zahlung per SEPA Instant Payments darf nicht teurer sein als eine Standardüberweisung und muss in vielen Fällen kostenlos angeboten werden.

Diese Aufgabe für sich genommen ist bereits hoch anspruchsvoll und bindet erhebliche Ressourcen, die bei vielen Banken ohnehin knapp sind. Gleichzeitig laufen weitere regulatorische Projekte, wie die Einführung von ISO 20022 oder neue Anforderungen an den Zahlungsverkehr. Zudem bekommen die Unternehmen die Auswirkungen des Fachkräftemangels vor allem in der IT-Branche zunehmend zu spüren. Ist unter diesen Umständen eine rechtzeitige Umsetzung der europäischen Vorgaben überhaupt leistbar?

 

SCT Inst als as-a-Service-Lösung

Die klare Antwort: Ja, SCT Inst ist rechtzeitig und ressourcenschonend umsetzbar. Denn als Anbieter der marktführenden SEPA-Instant-Payments-Plattform bietet PPI eine cloudbasierte Out-of-the-Box-Lösung an, die in einem verhältnismäßig kurzen Zeitraum in jede IT-Infrastruktur integrierbar ist.
TRAVIC-Instant-Payments-as-a-Service nutzt die gleichnamige TRAVIC-Suite von PPI im Rahmen eines hochverfügbaren Betreibermodells und ermöglicht dadurch eine rasche Anbindung einer Bank an das TARGET-Instant-Payment-Settlement-System (TIPS-System) sowie weitere europäische Clearing- und Settlement-Mechanismen (CSMs).

PPI bietet mit TRAVIC-Instant-Payments-as-a-Service eine modulare, cloudbasierte Lösung für SEPA Instant Payments. Das Basismodell umfasst die Anbindung an TIPS, Zahlungsverkehrsverarbeitung, Rückruffunktionen und Schnittstellen zu Banksystemen. Zusätzliche Module wie RT1-Anbindung, Compliance-Integration oder Liquiditätsmanagement ermöglichen eine flexible Erweiterung nach Bedarf. Wenn Sie Ihre Verpflichtung zum Angebot von SEPA Instant Payments schnell und ressourcenschonend umsetzen wollen, sprechen Sie uns an!

Können wir Sie unterstützen?

 Hendrik-Tobias Trost PPI AG

Hendrik-Tobias Trost

Product Manager

Kontakt
Dr. Hubertus von Poser PPI AG

Dr. Hubertus von Poser

Head of Sales and Consulting Payments

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Instant Payments

Die PPI-Experten unterstützen Finanzinstitute gerne bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben im Bereich Instant Payments innerhalb des SEPA-Schemes.

Mehr erfahren

Instant-Payments-Regulierung

SEPA Instant Payments gehören bald zum gesetzlichen Pflichtangebot von Finanzdienstleistern. Wie gut ist Ihr Institut vorbereitet, wo gibt es noch Baustellen? Wir unterstützen Sie gerne und überprüfen in kürzester Zeit Ihren Projektplan und Fortschritt im IPR-Projekt.

Mehr erfahren

Whitepaper Instant Payments

Echtzeitzahlungen werden im Zahlungsverkehr der Zukunft eine feste Größe sein. Wie Institute den besten Mehrwert für Instant Payments generieren, welche Voraussetzungen zu schaffen sind und welche Chancen SEPA Instant Payments bieten, lesen Sie in unserem Whitepaper zum Thema.

Mehr erfahren