Das Schweizer Zahlungssystem: Rückgrat der Finanzwelt

Das Zahlungssystem der Schweiz gehört zu den stabilsten und zuverlässigsten der Welt – und das aus gutem Grund. In einem Land, das für Präzision, Vertrauen und Effizienz bekannt ist, spielt ein leistungsfähiges Zahlungssystem eine zentrale Rolle für Wirtschaft und Gesellschaft. Wie die gesamte Finanzwelt steht auch das Schweizer Zahlungssystem im Zeichen des Wandels. Neue regulatorische Anforderungen, steigende Erwartungen an Geschwindigkeit und Komfort sowie technologische Entwicklungen treiben den Fortschritt voran. Wir helfen Ihnen bei den Fortschritt Schritt zu halten.

Themenradar | Schweizer Zahlungsverkehr

  • Instant Payments Senden & Empfangen
  • Abschaltung LSV
  • Abschaltung euroSIC 
  • SIX Standardrelease im internationalen Einklang 
  • Operational Resilience 

Ist Ihre Bank auf die Zukunft vorbereitet?

<meta charset="UTF-8" />

Der Schweizer Zahlungsverkehr ist im Wandel. Instant Payments setzt sich immer mehr als neuer Standard durch. Gleichzeitig steht die Abschaltung von LSV und euroSIC bevor – Handlungsbedarf ist mehr denn je gefordert.

Mit dem SIX Standardrelease wird die Harmonisierung mit internationalen Formaten weiter vorangetrieben – Interoperabilität, Effizienz und Compliance stehen im Fokus. Parallel gewinnt das Thema Operational Resilience massiv an Bedeutung: Nur wer seine Systeme robust und ausfallsicher gestaltet, kann im Wettbewerb bestehen.

Jetzt ist der Moment, um Ihre Zahlungsverkehrsstrategie zu überdenken.

Können wir Sie unterstützen?

Carsten Miehling

Carsten Miehling

Senior Partner

Kontakt
Matthias Hungerbühler

Matthias Hungerbühler

Managing Partner

Kontakt

Unsere Leistungen im Überblick